Spendenübergaben im Juli
Die Ferien starteten bei uns mit ein paar schönen Spenden, welche die Kinderhospizarbeit im Münsterland und den kreisen Steinfurt, Warendorf, Borken und Coesfeld unterstützt:
Am Ende der Saison war die Kasse des SV Borussia Emsdetten E4 trotz toller Mannschaftsfahrt noch gut gefüllt! Ein Grund dafür waren z. B Einnahmen durch Verkäufe von Kaffee und Kuchen bei Turnieren und Spielen. – Was tun? Sofort waren sich alle einig, das Geld für einen guten Zweck zu nutzen. Da lag es nah, dass die Kinder gerne bedürftigen Kindern helfen möchten. Zur Übergabe der Spende machte sich unser ehrenamtl. Mitarbeiter Markus Horsthemke auf den Weg zum Fußballplatz und richtete ein paar herzliche Worte des Dankes an Kinder, Trainer und Eltern der E4, beantwortete Fragen und berichtete über die Organisation. Wir freuen uns, sagen vielen Danke und weiterhin viel Erfolg!
Und noch einmal haben junge Menschen für uns gespendet: „Reli-Praktisch“ – ein spannendes Thema im Unterricht an der Berufschule Warendorf. Christliche Werte durch soziales Engagement erleben, statt es nur theoretisch im Unterricht zu behandeln. Eine Gruppe von Schüler*innen entschied sich, Spendengelder für die Arbeit der Königskinder zu sammeln. Dafür organisierten die Jugendlichen unterschiedliche Kuchenverkäufe oder Hilfe bei der Gartenarbeit. Durch ihr Engagement kam die großartige Summe von 1.553 Euro zusammen. Bei einem Besuch in der Schule berichtete unsere Koordinatorin Hiltrud Bögemann von unserer Arbeit und die Jugendlichen erfuhren, wie ihr Geld verwendet wird. Wir freuen uns, dass die bereits mehrjährige Kooperation zwischen der Schule und uns mit diesem Projekt auf so sinnvolle Weise fortgesetzt werden konnte. Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Sarah Wilhelm von der Walki-Gruppe besuchte uns in unserem Büro in Steinfurt, um sich über unsere Arbeit zu informieren und auch eine großzügige Spende zu überreichen.Die Mitarbeiter*innen sammelten die Spende im Rahmen einer Tombola während ihrer Betriebsfeier. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitenden und der gesamten Firma Walki für ihr Engagement!


