Familienbegleitung – Ehrenamt in der Kinderhospizarbeit
Die Kosten belaufen sich auf regulär 190 € / ermäßigt 130 €.
Weiterhin ist ein 40-stündiges Praktikum erforderlich, welches berufsbegleitend absolviert werden kann. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Der Befähigungskurs beinhaltet beispielsweise folgende Themen:
- Einblick in die Kinderhospizarbeit
- Das System Familie mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind
- Die besondere Rolle der Geschwister
- Selbsterfahrung, z. B. eigene Trauerbiographie, Umgang mit der eigenen Sterblichkeit
- Unterschiedliche Trauerreaktionen bei Kindern und Erwachsenen
- Grundlagen der Kommunikation
- Spiritualität, Religion
- Haltung in der Kinderhospizarbeit
- Das Erleben chronisch erkrankter Kinder
- Kinderschutz
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in Münster und den Kreisen Warendorf, Steinfurt, Borken und Coesfeld. Wir begleiten Familien in Münster und in einem Umkreis von 50 km. Folgende Informationen könnten für Sie vorab noch von Interesse sein.
Infoabend neuer Kurs Familienbegleitung:
Der nächste Infoabend findet im Mai 2023 statt. Den genauen Termin finden Sie hier. Wir bitten Sie um eine Anmeldung entweder telefonisch 0251 / 39778614 oder per E-Mail bei info@kinderhospiz-koenigskinder.de.
Wenn Sie sich in der Familienbegleitung engagieren möchten, können Sie uns den Interessentenfragebogen zuschicken. Wir setzen Sie dann auf die Interessentenliste für den nächsten Kurs.