Kinderhospiz Königskinder
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • Kurz und Knapp
    • Das Team
    • Sekretariat
    • Kontakt und Anfahrt
    • Newsletter
    • Unsere Botschafter
    • Der Träger
  • ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
    • Familienbegleitung
    • Familientreffen
    • Geschwistergruppe
    • Mütterfrühstück
    • Vätergruppe
    • Zusätzliche Angebote
  • EHRENAMT
    • Familienbegleitung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Fahrtdienst
    • Ehrenamtliche berichten
  • TRAUERBEGLEITUNG
  • TERMINE
  • BÜCHER UND MEDIEN ZUM THEMA
  • PRESSE
  • NETZWERK
    • Kooperationspartner
    • Unsere Unterstützer
  • LEBENDIGES KINDERHOSPIZ
  • SPENDEN
  • Menü Menü

Spielekisten für den Hausbesuch

Manchmal ist es nicht so einfach, schöne Spielideen für die oft stark eingeschränkten Kinder und Jugendliche zu entwickeln, oder man hat einfach auch mal Lust auf Abwechslung. So haben wir zu unterschiedlichen Wahrnehmungsschwerpunkten fünf Spielzeugkisten gepackt, die von den Familienbegleiter*innen ausgeliehen werden können. Diese Kisten können zu den Hausbesuchen mitgenommen werden. Die Kisten können zunächst bis zu sechs Wochen ausgeliehen werden. Gegebenenfalls bestücken wir dann weitere Kisten oder verlängern die Ausleihdauer.

Max rollt durch den Kreis Warendorf

Dank unserer Kooperation mit e-bike Welt Münster haben unsere Familien die Möglichkeit, besondere Fahrräder wie eine Rischka oder ein Rollstuhlfahrrad auszuleihen. Max hat dieses Angebot nun ausprobiert und sein Lachen zeigt , wie fantastisch er die Tour durch den Kreis Warendorf  fand. Nur das Wetter hätte etwas sonniger sein können, doch das konnte Max gute Laune nicht trüben.
Max im Rollstuhlfahrrad

Schwammbombenalarm!!!

Kurz vor den großen Ferien hat unsere Geschwistergruppe eine Sommerpost von uns bekommen. Darin enthalten war eine Anleitung zur Wasserschlacht.
Es braucht gar nicht viel, um sich Schwammbomben zu basteln, seht selbst – sie sind zum nachmachen geeignet …

Ein Elfchen von Michelle

Lichtlein
Gerader Weg
Erleuchtet jeden Gang
Kämpfe um meine Zukunft
Freude

Begleitung in Zeiten von Corona

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Elke Bodin (Kunsttherapeutin) kann Michelle zurzeit aufgrund der Pandemie nicht besuchen. Das hält die beiden jedoch nicht davon ab, weiterhin gemeinsam kreativ zu sein. So wurden aus Michelle`s Kunstwerken Postkarten gedruckt und Michelle diktiert ihrer Familienbegleiterin am Telefon liebevolle, tolle Texte an Menschen, die ihr wichtig sind.

Luces Fahrradanhänger

Luce und seine Mama Judith freuen sich riesig über den von Herzenswünsche e. V. finanzierten behindertengerechten Fahrradanhänger.
Luce fühlt sich darin sichtlich wohl und in punkto Mobilität entwickeln sich für die Familie ganz neue Welten. Das freut uns sehr…

Unser Kreativwettbewerb

Wir haben uns sehr über die vielen kreativen und wunderschön gestalteten Beiträge unserer Familien gefreut, die uns im Rahmen des Kreativwettbewerbs erreicht haben. Die tollen gebastelten, gemalten, geschriebenen und als Video geschickten Kunstwerke und Kreativitäten haben ein bisschen Leben in die alte Kaplanei gebracht und ein Gefühl der Verbundenheit.
Danke an alle, die mitgemacht haben!
Wir haben hier eine kleine Auswahl zusammengestellt und werden bald die Preise auf den Weg bringen. Lasst Euch überraschen!

Kreativwettbewerb für die Familien

Aufgrund der Corona-Situation ist es in der Alten Kaplanei sehr still geworden und auch wir merken, dass das „öffentl. Leben“ stark reduziert ist. Wir Koordinatinsfachkräfte stehen jedoch weiterhin mit unseren Familien und Ehrenamtlichen vor allem per Telefon in Kontakt.
Trotz des physischen Abstandes, der momentan vorgeschrieben ist, möchten wir den Familien nah sein und Sie wissen lassen, dass wir an Sie denken!
Symbolisch dafür haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen.
Fleißig wurden gestern kleine Päckchen gepackt. Neben einem Kreativwettbewerb, indem wir unsere Familien einladen in der Talentschublade zu wühlen und zu gucken, welche Schätze sich dort verbergen, wurden unter anderem noch Ausmalbilder für Groß und Klein, stärkende Worte, wohltuender Tee und selbstgenähte Schutzmasken mitgeschickt. Ein großes Danke an die fleißigen, ehrenamtlichen Näherinnen!

„Ein-Engel-für-Dich!“- Aktion

Unter „Aktuelles“ berichteten wir letzte Woche von der „Engel-für-Dich!“- Aktion der Klasse 5c der Bischöflichen Realschule Warendorf. Unter anderem freuen sich Mohammad und seine Familie riesig über den Hängesitz, der seitdem viel im Einsatz ist! Einfach klasse und auch wir sagen: Danke!

Luce und sein Polizeiauto

Dank an alle Sportpark-Roxel-Verschenkende!!!

Hier ein kleiner Beweis, wie toll die Aktion bei den Kindern ankommt! Luce und sein Weihnachtsgeschenk sind nicht mehr zu trennen, es muss sogar mit ins Bett!

Toll, dass Ihr uns bzw. den Familien nun schon so viele Jahre in der Weihnachtszeit eine Freude bereitet!

Gedichte von Michelle Strotmann 31.10.2018

Roboterhandschuhe

Ich bin ein Mädchen
Hab so viele Ideen
Mein Hobby ist Kreativität
Und mag auch gerne selbstgemachte Geschenke.
Dafür sind meine Handschuhe
Mit Robotertechnik
Echt gut.

Ich würde mir wünschen
Für die Zukunft
Das ich,
als Philippa von Hagenstein
die Handschuhe
Bekomme

Weil ich möchte gerne
Wie in alten Zeiten
Meine Mama, Tanten und
Meine Cousinen
Plus Oma
Mit selbstgemachten Geschenken
Überraschen und erfreuen.

Schrauben zählen ist nicht mein Gebiet

Ich sitz davor
Und guck auf den Tisch
Und frag mich
Was soll ich machen??

Schrauben zählen
Ist nicht mein Gebiet
Meinen die das ernsthaft und ehrlich??
Oder ist das ein Spiel??
Ich weiß es nicht.

Premiere bei den Königskindern

Am Sonntag gab es eine Premiere bei den Königskindern. Michelle, eine junge Frau, lud zu ihrer ersten Buchvorstellung samt Vernissage ein. Gemeinsam mit ihrer Familienbegleiterin entstand das Projekt „Prinzessin Phillipa von Hagenstein“. In dieser phantasievollen Geschichte über ihre Familie sowie über Elfen, Trolle und dem Drachen Dragomeer verarbeitet sie ihre eigenen Erlebnisse. Auf liebevolle Art und Weise lässt uns Michelle an ihrem Leben teil. Dazu hat sie mit ihrer Familienbegleiterin wunderschöne Bilder gestaltet, so dass uns der Elf Flori Silberlicht, der Hund Oskar und die Dienerin Theresa und alle anderen schnell ans Herz gewachsen sind. Nach der Buchvorstellung mit Standing Ovations in der Sankt-Mauritz Kirche bewunderten über 70 Gäste in den Räumlichkeiten der Königskinder die Bilder und umringten Michelle, den Star – nicht nur des Tages!!! Ein wunderschönes Ereignis, ganz besonders für Michelle, aber auch für alle Gäste, die sehr beeindruckt nach Hause fuhren.

Philippa von Hagenstein – Ein Buch von Michelle

Wir Königskinder begleiten Michelle schon seit vielen Jahren. Michelle ist unglaublich kreativ, malt viel und schreibt gerne Geschichten und Gedichte. Jetzt hat sie ihr erstes Buch geschrieben. Wow!! Es ist die Geschichte von Philippa von Hagenstein, mit der die Autorin sich stark identifiziert. Das Buch ist mit Michelles wundervollen Bildern illustriert. Bei der Gestaltung der Bilder und dem Verfassen der Texte hat sie unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Elke Bodin (Kunsttherapeutin) unterstützt. Ihre Bilder werden ab Dezember bis Mitte Januar bei uns in unseren Räumlichkeiten ausgestellt sein und dürfen bewundert werden.

Über mich …

Ich heiße Michelle Strothmann. Ich bin von vorne und hinten Prinzessin, da ich als Autorin und Künstlerin ja alles sein kann. Ich bin eine totale Tier- und Naturliebhaberin. Ich hasse Hitze und Wetterwechsel. Als Prinzessin wünsche ich mir, dass alle meine Wünsche sofort erfüllt werden. Ich höre gerne Geschichten, spiele gerne mit Oskar meinem Hund und kann mich immer nur schwer von ihm trennen. Ich bin ein Mädchen, das gerne im Rudel ist und nicht so gut alleine sein kann. Ich helfe gerne Menschen und würde sehr gerne einmal im Fernsehen auftreten… mit meinem Wissen, meinem Herz, meinem Engagement und meinen coolen Fähigkeiten. Ich bin 20 Jahre alt und als Sternzeichen Fisch. Ich fühle mich eher unter X-Chromosomen wohl. Meine Schwester ist der Hammer, meine Mutter meine Königin und von meiner Oma habe ich viel gelernt. Zum Beispiel, dass man manchmal besser Kurven laufen kann als immer nur den geraden Weg. Ich habe oft verrückte Ideen und mit mir wird es nie langweilig.
Ich glaube, ich bin ziemlich cool!

Und jetzt viel Spaß mit meiner Geschichte …

Michelle Strothmann

 

Luce feiert seinen 9. Geburtstag

Gedichte von Michelle Strothmann

4.12.2017

Meine Wünsche

Meine Wünsche
Kommen vom Herzen
Ich seh sie stark vor meinen Augen und vor meinem Blick.

Doch trotzdem kann ich sie nicht erreichen.
Aber ich wünsche sie mir so!

Jemanden an meiner Seite
Der mit mir ein Team bildet.
Wie Anna, meine Schwester.
Wir halten immer zusammen
Das finde ich sehr schön.

10.10.2017

Mein Rolli und ich

Mein Rolli ist mein bester Freund.
Der lässt mich nie im Stich.
Der ist stets an meiner Seite.
Er umschließt meinen Körper wie eine Rüstung und wie eine Umarmung –
er ist stabil und bequem.
Insgeheim wünsche ich mir, er wäre nicht da
und ich könnte laufen.
Oder ich könnte ihm sagen,
wohin er mich bringen soll, z. B. zur Grevener Straße.
Kein Weg und kein Hindernis wären für uns unmöglich. Er würde bei Wassergräben und roten Ampeln halten. Er würde sprechen können, um mir zu sagen, dass er mich verstanden hat.
Das müsste noch erfunden werden.

Gedicht von Michelle Strothmann 16.11.2017

Meine Zukunft plane ich selber

Meine Zukunft plane ich selber,
meine Zukunft ist geschickt.

Weil ich die Prinzessin Philippa von Hagenstein bin.

Ich brauche Hilfe
und bekomme sie dann.

Wünsche mir einen Menschen
Der mich versteht
Wie es mir ging –
Und wie es mir geht.

Als 1:1 Kraft überall
Egal ob Klinik, im Taxi neben mir
Auf der Arbeit
Beim Shoppen und zu Hause
Rund um die Uhr

Preloader Image
Q4B8470-768x512
Q4B6135-768x512
Q4B6107-768x512
IMG-20180709-WA0004-768x511
IMG-20180709-WA0000-1-768x512
20180616_162132-768x512

Helfen Sie mit!

Jede Spende hilft! Helfen auch Sie – direkt und sofort.
Keine Summe ist zu gering, als dass sie uns nicht helfen könnte.
Jetzt einmalig oder regelmäßig spenden.

MEHR ERFAHREN!

Schriftgröße

  • 100%  110%  120%  
Kontakt und Anfahrt
Newsletter
Downloads
Impressum
Datenschutz
Facebook
Nach oben scrollen