Spendenübergaben in den Ferien
Trotz der Ferien erreichen uns Spenden zur Stärkung der Kinderhospizarbeit in Münster und den Kreisen Steinfurt, Warendorf, Coesfeld und Borken:
Jule Schophuis und Antonia Ewering machten sich auf den Weg in unsere Zweigstelle in Burgsteinfurt, um uns einen Spendenscheck über 1.200 € zu überreichen. Das Geld stammt aus dem Engagement des Abschlussjahrgangs 2024 der Realschule am Buchenberg aus Borghorst. Durch Kuchenverkauf, Teilnahme am Weihnachtsmarkt und einen Überschuss aus Eintrittsgeldern sammelten sie eine beträchtliche Summe, die sie an zwei lokale Projekte vergaben.
Die Firma Sanotact GmbH startete auch in diesem Jahr wieder ihre Aktion: „Radfahren für den guten Zweck 2025“. Und wieder spendete das Unternehmen 1 Euro pro Kilometer. Allen Voran erradelte der Mitarbeiter Alexander Klöber im Laufe des Monats Juni im Rahmen von Tagestouren 2.564 km/Euro. Zum Familienfest konnten die Mitarbeiter*innen sich ebenfalls an der Aktion beteiligen, indem sie mit dem Fahrrad anreisten und die jeweiligen Kilometer mitteilten. Hier kamen nochmal 1.043,10 km zusammen. Die Geschäftsführung rundete auf die stolze Summe von 5.000 Euro auf.
Bei uns Königskindern steht immer der Mensch im Mittelpunkt – die Kinder, ihre Eltern, Geschwister und Zugehörige. Wir wissen, wie wichtig es ist, in schweren Zeiten nicht allein zu sein. Jemanden zu haben, der zuhört, mitfühlt und mitträgt. Diese Haltung teilen auch die Menschen von Strong Partners aus Münster. Gemeinsam mit der Freundeskreis GmbH, DERMASENCE sowie Kawentsmann und Kawentsfrau haben sie im Rahmen des Networkout – Move your Network“ Events 1.250 Euro für unsere Arbeit gesammelt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für das tolle Engagement! Mit diesen Spenden können wir Familien begleiten, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind – Begleitung im Alltag, Zeit für Gespräche und Momente, die guttun. Manchmal ist das ein gemeinsames Lachen, manchmal ein stilles Dasein, manchmal praktische Hilfe bei ganz alltäglichen Dingen. Für uns zählt, dass sich jede Familie gesehen und getragen fühlt. Wir danken allen, nicht nur für den finanziellen Beitrag, sondern auch für das Zeichen, das damit gesetzt wird: Wir stehen füreinander da.


