Kursbeginn für 19 engagierte Frauen
19 engagierte Frauen haben sich entschieden, sich für die Kinderhospizarbeit ausbilden zu lassen. Wir freuen uns, wieder einen sehr gemischten Kursus mit vielen sehr kompetenten Frauen aus unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und Altersgruppen ausbilden zu dürfen.
Das erste Wochenende war sehr intensiv. Die Teilnehmerinnen haben sich mit ihrer eigenen Biografie auseinandergesetzt: Welche Verluste habe ich selbst erfahren? Mit welchem grundlegenden Gefühl gehe ich durchs Leben? Was ist eigentlich meine Motivation für die Kinderhospizarbeit? Welche Ressourcen bringe ich in die Familienbegleitung ein?
Die Begleitung von Familien mit einem Kind mit lebensverkürzender Erkrankung ist herausfordernd. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld gut zu reflektieren, so dass eigene Erlebnisse nicht in die begleitete Familie übertragen wird.
Natürlich gab es auch viel Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Das Fazit lautet: der Start ist wunderbar geglückt und wir freuen uns auf die weiteren Kurstage.