Spendenaktion Martinsfest Gelmer

Auch in diesem Jahr fand wieder das Martinsfest in Gelmer statt. Im Vorfeld bastelten die Kinder fleißig Laternen für den Umzug mit Familien und Freunden. Anschließend traf man sich im Hof der Astrid-Lindgren-Schule, um sich bei Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurst das Martinsspiel anzusehen. Das Fest wird alljährlich von der Schützenbruderschaft St. Josef organisiert und zum Anlass genommen, um für den guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr dürfen wir Königskinder uns über eine Spende von 1.500 Euro freuen. Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren und die großzügigen Spender*innen!

Vorankündigung!

Wir möchten schon jetzt auf eine tolle Veranstaltung im neuen Jahr aufmerksam machen. Reservieren Sie sich doch gerne schon einmal den Termin. Weitere Infos werden folgen.

Spendenübergabe: Lionsclub Emsdetten

Durch zwei seiner Activities konnte der Lionsclub Emsdetten die stolze Summe von 5.500,00 € einnehmen. Diesen Betrag hat Clubpräsident Thorsten Wedi in der vergangen Woche mit den folgenden Worten an uns Königskinder übergeben: „Wir freuen uns, dass wir Sie mit dem Erlös aus unserem OpenAir und unserem Flohmarkt bei Ihrer wertvollen Hospizarbeit für Kinder und Jugendliche unterstützen können.“ 
Das Openair-Konzert fand im August im Weingarten des Meimbergs in Ahlintel statt. Bei leckerem Essen und gutem Wein verbrachten viele Besucherinnen und Besucher schöne, musikalisch untermalte Stunden und feierten in die Nacht.
Bereits wenige Wochen später im September verwandelten die Lions zusammen mit den Soroptimistinnen und fünf Emsdettener Schulen eine Halle der Firma Salvus in einen Basar. Viele Keller wurden leergeräumt, viele Kuchen gebacken und im Rahmen der Versteigerung auch viele Gebote abgegeben. Alle Erlöse wurden am Ende des Tages auf die sieben Veranstalter verteilt.
Wedi fasst diese beiden Aktionen so zusammen: „Beide haben sich doppelt gelohnt: Einerseits haben sie den Gästen viel Freude bzw. das ein oder andere Schnäppchen bereitet. Andererseits haben sie auch diese Spende möglich gemacht, mit der nun Kinder und Jugendliche unterstützt werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.“ 


Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende!

Benefizturnier „Von Kindern für Kinder“ am Samstag, den 15.10.2022

Benefizturnier „Von Kindern für Kinder“ am Samstag, den 15.10.2022

Kann man Spaß und Helfen verbinden? Ja! Genau das soll das Fußball-Benefizturnier „Von Kindern für Kinder“ auf der Sportanlage von Saxonia Münster zeigen. Organisiert wird das Turnier von fünf Auszubilden der Westfalen AG in Kooperation mit dem Tus Saxonia Münster.

Der Spielbetrieb wird gegen 10 Uhr beginnen und die Siegerehrung ist gegen 14:30 Uhr geplant.

Bei kühlen Getränken und leckeren Speisen, welche zu familienfreundlichen Preisen abgegeben werden, können Sie dem spannenden Turniergeschehen folgen.

Die durch den Verkauf generierten Einnahmen gehen als Spende an die Königskinder.

Wir freuen uns über das Engagement und auf ein spannendes Turnier.

Spendenübergabe: Kleine Helden – große Taten

Im Juni fand im Takko-Stadion in Telgte das Benefizfußballturnier „Kleine Helden – große Taten“ statt. Seit 2007 veranstaltet der Verein Kleine Helden Telgte e.V. gemeinsam mit der SG Telgte, diese Benefizfußballturniere unter dem Motto „Kleine Helden – große Taten“. Zweck des Vereins ist es, den Jugendfußball zu fördern und mit den daraus erzielten Einnahmen soziale Projekte und Institutionen, die sich um Kinder kümmern, wie in diesem Jahr uns Königskinder, finanziell und ideell zu unterstützen.

Am 5. Oktober war der Verein Kleine Helden Telgte e.V. bei uns in der Alten Kaplanei zur Spendenübergabe zu Gast.

Wir freuen uns über die unglaubliche Summe von 7.500 €.

Tierisches Treffen der Geschwistergruppe am 17. September 2022

Am Samstag traf sich unsere Geschwistergruppe bei uns in der Alten Kaplanei. Mit Spannung erwarteten Kinder und Teamer nach ein paar lustigen Gruppenspielen das Ehepaar Terhürne mit seinen Therapietieren. Alle genossen das Zusammensein mit den kuscheligen Zeitgenossen. Ob Hund, (Meer)-Schwein, Huhn oder Kaninchen, alle tierischen Freunde wurden von den Kindern ins Herz geschlossen und es war ein rundum toller Nachmittag.

Kreativspende

Durch Kreativspenden konnte die Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen (GsU) Münster mit seinen Partnern dem Volleyballteam des USC und der Bäckerei Krimphove eine beachtliche Summe von 5.000 € ersammeln.

Davon gingen nun jeweils 2.500 € an das St. Franziskus Hospital für sein Projekt „Mehr Raum für Nähe“ und an die Königskinder, die Spende wurde am 4. August von Markus Horsthemke entgegengenommen.

Kleine Helden – große Taten

Gutes Wetter war gewünscht, aber dass es so heiß wird, damit hatte während der Organisation des Benefizturniers sicher niemand gerechnet. Aufgrund der Hitze sagten verständlicherweise einige Mannschaften ab, aber das tat der guten Stimmung unter den teilnehmenden „kleinen Helden“ keinen Abbruch. Von Donnerstag 16.06. bis Sonntag 19.06. spielten zahlreiche Mannschaften in der Altersklassen unter 13 Jahren im Takko-Stadion Telgte Fußball.

Neben dem Fußballspiel gab es außerdem ein tolles Rahmenprogramm mit Tombola, Clown, Hüpfburg und Torwandschießen.

Seit 2007 veranstaltet der Verein Kleine Helden Telgte e. V., gemeinsam mit der SG Telgte, diese Benefizfußballturniere unter dem Motto „Kleine Helden – große Taten“. Zweck des Vereins ist es, den Jugendfußball zu fördern und mit den daraus erzielten Einnahmen soziale Projekte und Institutionen, die sich um Kinder kümmern, wie in diesem Jahr uns Königskinder, finanziell und ideell zu unterstützen.

Jubiläum für den guten Zweck

Die Pizzeria Ammo gibt es nun schon 20 Jahre – ein Grund, dieses Jubiläum groß zu feiern, dachte sich der Inhaber, Mezar Ammo und dies wurde dann auch am 11. Juni in die Tat umgesetzt!

Die Pizzeria ist in Alstätte (eine Gemeinde von Ahaus) ansässig und da Alstätte eine große Gemeinschaft ist, erschienen auch reichlich Gäste, sogar die Bürgermeisterin, Frau Voß, lies es sich nicht nehmen, dabei zu sein. Es gab einen Bierwagen, einen Eiswagen und eine Hüpfburg, außerdem wurde eine Tombola organisiert und eine Spendenbox für uns Königskinder aufgestellt. Und wie sich das für eine gute Pizzeria gehört, wurde natürlich auch ein Pizzabuffet aufgebaut, an dem sich jede*r bedienen konnte.

Wir freuen uns riesig darüber, dass uns die Pizzeria ausnahmslos alle Einnahmen des Tages gespendet hat. Insgesamt ist eine ganz, ganz tolle Summe von 9.302,88 € zusammengekommen!

Die Spende wurde am Dienstag von Mezar und Hanaá Ammo (rechts und links im Bild) an unsere pädagogische Leitung, Frau Beerwerth übergeben.

Herzlichen Dank an die Pizzeria Ammo und alle Spender*innen des Jubiläumstages! Auf die nächsten 20 Jahre!

Kinderschutz – auch und gerade ein Thema der Kinderhospizarbeit

Wo Kinder und Jugendliche besonders schutzbedürftig sind, muss das Thema Kinderschutz ganz besonders in den Blick genommen werden. Schon immer fand es in unserer Einrichtung Aufmerksamkeit, beispielsweise durch regelmäßig vorzulegende, erweiterte Führungszeugnisse, aber natürlich noch wichtiger auch bei der Ausbildung von neuen ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie in der aktiven Begleitung. Nun möchten wir dieses Thema noch gezielter in den Blick nehmen und engagieren uns in einer Arbeitsgemeinschaft des Bundesverbandes Kinderhospiz. Dort wird ein roter Faden, ein Handout entwickelt, nach dem Kinderhospizeinrichtungen ihr eigenes Kinderschutzkonzept erarbeiten können.