Einträge von Petra Schatterny

Geschwistergruppe im Maislabyrinth

Mit großer Begeisterung entdeckten einige Kinder unserer Geschwistergruppe am Samstag ein Bett  im Maisfeld. Dies war eines der vielen Highlights im Maislabyrinth in Nienberge. Nach viel Einsatz beim Sackhüpfen und Gummistiefelweitwurf schmeckte das Stockbrot am Lagerfeuer umso besser. Danke an alle, die diesen tollen Nachmittag ermöglicht haben!

„Der kleine Tag“ von und mit der Geschwistergruppe

Na, wer erkennt, wohin es unsere Geschwistergruppe gezogen hat? Richtig, zur Freilichtbühne nach Coesfeld. Auf dem Programm stand „Der kleine Tag“, bei dem sogar ein Mädchen der Geschwistergruppe mitspielt, sodass unser Besuch doppelt spannend war.  Bei schönstem Wetter genossen alle die Vorstellung und stärkten sich in der Pause mit leckeren Snacks und Getränken, welche die […]

Herzlich Willkommen an unsere zukünftigen Familienbegleiter*innen

Am 18. August startete unser neuer Kurs zur Ausbildung zur Familienbegleitung. 18 engagierte Menschen haben sich auf den Weg gemacht. Am ersten Wochenende stand eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie im Vordergrund. Nur wer sich seiner eigenen Themen bewusst ist, kann hilfreich in fremden Familien tätig sein.  Um auch schon an die Kinderhospizarbeit anzuschließen,  […]

Abschiednehmende Kinder begleiten

Wir beenden unsere Sommer-Social-Media-Pause mit einem Bericht über eine tolle Erfahrung in der @bildungsstaette Kolping in Coesfeld. Dort waren wir vom Landesverband der Betriebshilfsdienste in Westf. Lippe eingeladen, um Familienpfleger*innen zu informieren, wie sich Trauerreaktionen bei Abschiednehmenden Kindern zeigen und wie wir sie achtsam begleiten können.  Die Teilnehmer*innen waren sehr engagiert, und der Vormittag war […]

Neue Bücherschätze zum Ausleihen in unserer Buchabteilung!

Wie ihr wisst, haben wir uns mit der Unterstützung von @institut.fuer.sexualpaedagogik fortgebildet. Die sexuelle Entwicklung von schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen ist oft erschwert. Die ganzheitliche Lebensbegleitung in der Kinderhospizarbeit muss dieses Thema einschließen, auch wenn es noch nicht oft Beachtung findet. Und so haben wir unsere Buchabteilung um dieses neue Themenfeld erweitert und können so […]

Spendenübergabe Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“

Die Plattdeutsche Theatergruppe „Dröget Schnüffelken“ aus Sendenhorst hat kürzlich eine großzügige Spende an die Königskinder, dem ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche aus Münster übergeben. Die Spende in Höhe von insgesamt 500 € wurde aus den Einnahmen der Aufführungen des Stückes „Düt un Dat- Stückskes up Platt“ im vergangenen Januar gesammelt. Bei einer Probe im […]

Königskinder-Zeitung 1/2023 im Downloadbereich

Unsere neue Zeitung ist da, druckfrisch sowie nun auch im Downloadbereich auf unserer Homepage zu lesen. Es gibt interessante Berichte aus den Familien und ein Interview mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Münster Doris Rüter und vieles mehr, natürlich sind wieder interessante Tipps aus Literatur und Hinweise auf informative Internetseiten und vieles […]

Befähigungskurs 2023 – drei Plätze sind noch frei – Start 18.08.

Es sind noch drei Plätze in unserem Befähigungskurs für die ehrenamtliche ambulante Familienbegleitung frei. Der Kurs startet am 18.08. und unter Ehrenamt sowie Termine finden Sie erste Informationen. Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns doch einfach mal an 0251 – 39778614. Übrigens, wir begleiten nicht nur in Münster, sondern auch in einem Umkreis von 40 bis […]

Geschwistergruppe auf Naturpfaden

Einmal ganz in die Natur eintauchen, hieß es am 10. Juni für die Geschwistergruppe. Auf dem schönen Gelände der NABU-Station Münsterland in Hiltrup gab es viel zu entdecken. Frau Luig-Beilmann lud die Gruppe ein, etwas über das Leben der Tiere zu erfahren. Das Füttern der Schafe war für alle ein besonderes Erlebnis. Doch bei heißen […]

Spendenübergabe Volksbank Immobilien Münsterland GmbH

Ende Mai war unsere Koordinationsfachkraft Stella Borgmeier in den neuen Räumlichkeiten der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH im Standort Rheine eingeladen. Helmut Kockmann (Geschäftsführer) & Fabian Kenning (Regionalleiter) nahmen sie dort in Empfang und berichteten von ihrer Spendenaktion. Zu der neuen Büroeröffnung wurden die Gäste gebeten, für die Königskinder zu spenden und keine Geschenke mitzubringen. Der […]