Einträge von Petra Schatterny

Geschwistertreffen im Juni

Die Geschwistergruppe war endlich mal wieder bei der Pleistermühle Minigolfspielen, Eis schlecken und selbstgepflückte Erdbeeren naschen – einfach einen schönen Sommernachmittag erleben.

Glückstour der Schornsteinfeger-Innung

Mit einem beeindruckenden Empfang und bewegenden Worten durften wir Teil der Ankunft der 20. Glückstour in der Steinfurter Innenstadt sein. Nach über 150 Kilometern auf dem Rad – durch Regengüsse und mit einigen platten Reifen – erreichten die engagierten Schornsteinfeger:innen unter großem Applaus ihr Tagesziel. Gestartet war die Etappe am Düsseldorfer Landtag, begleitet von der […]

Unser neuer Werbeträger

Unsere neue Postkarte ist demnächst an vielen Stellen in Münster und dem Münsterland zu finden. Wo muss sie auf jeden Fall ausliegen?

Was sind eigentlich typische Aufgaben unserer Ehrenamtlichen?

Nachdem wir einen Einblick in die Tätigkeit der Koordinatorinnen gegeben haben, bleibt natürlich noch die Frage zu beantworten, was treiben denn eigentlich unsere ehrenamtlichen Kräfte? Immerhin sind dies knapp über 100 Personen. Auch diese sind vielseitig aktiv und unterstützen uns in unterschiedlichen Bereichen:  Da gibt es die wunderbaren Menschen, die sich im Fahrdienst engagieren und […]

Was sind eigentlich typische Aufgaben unserer Koordinationsfachkräfte?

Werfen wir doch einfach einen Blick in die aktuelle Woche:  Einige Hausbesuche bei den von uns begleiteten Familien sind geplant, u.a. lernt eine Familie ihre neue Familienbegleiterin kennen   eine Koordinationsfachkraft besucht zur Vorbereitung auf unser demnächst stattfindenes Angebot #letztehilfe für Kinder und Jugendliche einen Bürgerkurs dazu  es findet ein Treffen mit einem Netzwerkpartner statt  eine […]

Kommen Sie ins Team Königskinder

Nach den Sommerferien startet der nächste Kurs zur ehrenamtlichen Familienbegleitung. Werden Sie Teil der Königskinder-Gemeinschaft und unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihre Familie. Infos erhalten Sie unter: 0251-39778614 oder auf unserer Homepage unter dem Punkt Ehrenamt – Familienbegleitung.

Königskinder unterwegs

Ehren- und hauptamtliche Kräfte verbrachten einen informativen Rundgang auf dem Waldfriedhof Lauheide. Nachdem wir viel über die unterschiedlichen Bestattungsarten erfahren haben, nutzten wir die Zeit bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Lauheide um einfach eine nette Runde miteinander zu quatschen. Wie immer war es einfach schön: TEAM KÖNIGSKINDER

Neueröffnung Langzeitwohnen für Kinder und Jugendliche

Wir waren diese Woche zum Tag der offenen Tür im Kinderhaus Tjelle der Deutschen Fachpflege im York-Quartier in Münster und haben uns die neue Einrichtung angeschaut. Voraussichtlich ab Juli werden dort die ersten Kinder einziehen können. Insgesamt neun Kinder werden in dem liebevoll gestalteten Kinderhaus wohnen. Wir freuen uns über das neue Angebot und die […]

Kinderhospizarbeit im Kreis Steinfurt

Zu Gast bei unserem Netzwerkpartner Auf Einladung des Hospiz-Vereins Region Lengerich e.V. durften wir unsere Arbeit im Haus Jona vorstellen. Auch wenn es viele Gemeinsamkeiten mit der Arbeit im ambulanten Erwachsenenbereich gibt, war es spannend für alle Teilnehmenden, von den besonderen Angeboten der Königskinder zu erfahren. Gerade die Treffen für Geschwisterkinder oder auch die oft […]