Unser neuer Werbeträger
Unsere neue Postkarte ist demnächst an vielen Stellen in Münster und dem Münsterland zu finden. Wo muss sie auf jeden Fall ausliegen?
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Petra Schatterny contributed 193 entries already.
Unsere neue Postkarte ist demnächst an vielen Stellen in Münster und dem Münsterland zu finden. Wo muss sie auf jeden Fall ausliegen?
Nachdem wir einen Einblick in die Tätigkeit der Koordinatorinnen gegeben haben, bleibt natürlich noch die Frage zu beantworten, was treiben denn eigentlich unsere ehrenamtlichen Kräfte? Immerhin sind dies knapp über 100 Personen. Auch diese sind vielseitig aktiv und unterstützen uns in unterschiedlichen Bereichen: Da gibt es die wunderbaren Menschen, die sich im Fahrdienst engagieren und […]
Werfen wir doch einfach einen Blick in die aktuelle Woche: Einige Hausbesuche bei den von uns begleiteten Familien sind geplant, u.a. lernt eine Familie ihre neue Familienbegleiterin kennen eine Koordinationsfachkraft besucht zur Vorbereitung auf unser demnächst stattfindenes Angebot #letztehilfe für Kinder und Jugendliche einen Bürgerkurs dazu es findet ein Treffen mit einem Netzwerkpartner statt eine […]
Nach den Sommerferien startet der nächste Kurs zur ehrenamtlichen Familienbegleitung. Werden Sie Teil der Königskinder-Gemeinschaft und unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihre Familie. Infos erhalten Sie unter: 0251-39778614 oder auf unserer Homepage unter dem Punkt Ehrenamt – Familienbegleitung.
Ehren- und hauptamtliche Kräfte verbrachten einen informativen Rundgang auf dem Waldfriedhof Lauheide. Nachdem wir viel über die unterschiedlichen Bestattungsarten erfahren haben, nutzten wir die Zeit bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Lauheide um einfach eine nette Runde miteinander zu quatschen. Wie immer war es einfach schön: TEAM KÖNIGSKINDER
Wir waren diese Woche zum Tag der offenen Tür im Kinderhaus Tjelle der Deutschen Fachpflege im York-Quartier in Münster und haben uns die neue Einrichtung angeschaut. Voraussichtlich ab Juli werden dort die ersten Kinder einziehen können. Insgesamt neun Kinder werden in dem liebevoll gestalteten Kinderhaus wohnen. Wir freuen uns über das neue Angebot und die […]
Zu Gast bei unserem Netzwerkpartner Auf Einladung des Hospiz-Vereins Region Lengerich e.V. durften wir unsere Arbeit im Haus Jona vorstellen. Auch wenn es viele Gemeinsamkeiten mit der Arbeit im ambulanten Erwachsenenbereich gibt, war es spannend für alle Teilnehmenden, von den besonderen Angeboten der Königskinder zu erfahren. Gerade die Treffen für Geschwisterkinder oder auch die oft […]
Wir haben die Chance genutzt und unser Vorstandsmitglied Markus Horsthemke hat sich mit einigen ehrenamtlichen Kräften auf den Weg gemacht. Es war ein toller Tag! Das Hospiz hat alle Besucher*innen herzlich empfangen und wir sind bestens informiert zurück gefahren.
Kinder stellen oft überraschende, kluge und tiefgehende Fragen über Leben und Tod – und bringen Erwachsene damit manchmal ins Grübeln. Auf Einladung des Hospizkreises Altenberge e.V. durften wir ein zahlreiches und interessiertes Publikum zu diesem Thema informieren. Dabei ging es um Ausdrucksformen von Trauer, um Räume und Möglichkeiten, einen begleiteten Abschied zu gestalten und um […]
Gerne sind wir der Einladung der LVM-Versicherung gefolgt und haben siebzig Mitarbeitende informiert, wie man Kinder gut begleiten kann, wenn jemand verstirbt. Großartig, dass es dieses interne Angebot gab und auf so viel Resonanz gestoßen ist. Viele Erwachsene sind selbst mit dem gesellschaftlichen Tabu um das Sterben und den Tod großgeworden, sodass natürlich Unsicherheiten bestehen, […]
