Treffen der Vätergruppe

Das wunderbar sommerliche Wetter lud dazu ein, wieder mal ein Vätertreffen zu organisieren. In der Regel (und wenn es pandemiebedingt möglich ist) treffen sich alle 6-8 Wochen einige Väter unserer Königskinder-Familien, um sich auszutauschen, über Dinge zu sprechen, die sie bewegen oder gemeinsam aktiv zu sein. Begleitet werden sie dabei von unserem externen Referenten Bernhard Heimbrodt. Am vergangenen Freitag war es wieder soweit, die Vätergruppe verbrachte einen schönen Sommerabend mit intensiven Gesprächen, einem kühlen Getränk und einigen Kabbereien draußen vor unseren Räumlichkeiten mit Blick auf den schönen Park, der uns umgibt.

Save the Date! 6 Themen | 6 Fotos | 6 Stunden

Seit 2018 organisiert der Fotofreunde Münsterland e.V. den Fotomarathon. Dieser findet jährlich immer am letzten Samstag im September, in diesem Jahr am 25.09.2021, statt. Eingeladen sind alle, die gerne fotografieren und über eine digitale Kamera mit Speichermedium verfügen – ganz egal, ob Laie oder Profi.

Beim Münsteraner Online Fotohalbmarathon 2021 (#fmms2021) geht es darum, eine Fotoserie bestehend aus 6 Fotos zu 6 vorgegebenen Fototiteln innerhalb von 6 Stunden zu erstellen.

Das Hauptthema sowie die 6 Fototitel werden am Tag des Fotomarathons zum Start um 10:00 Uhr auf der Homepage: www.fotomarathon-ms.de veröffentlicht. Wer Interesse hat, findet dort weitere Informationen zum Ablauf, den Regeln und viele tolle Fotos aus vergangenen Projekten und Aktionen. Der Link zum Shop, über den die Tickets erhältlich sind, lautet: https://shop.fotofreunde-muensterland.de/…/fmms2021int… oder kurz: https://shop.fotofreunde-muensterland.de

Die neue Königskinder-Zeitung ist da!

In unserer Sommer-Ausgabe informieren wir über unsere Geschwistergruppe, stellen unseren Vorstand vor und interviewen die Physiotherapeutin Dietlind Richter-Leifken Physiotherapiepraxis Richter-Leifken, die mit ihrem vierbeinigen Kollegen Elmo ein Therpiebegleithundeteam bildet und in einer unserer Familien aktiv ist.

Weitere Interviews, Impulse und Rezensionen runden das Ganze ab.

Unter Downloads steht die Zeitung digital zur Verfügung.

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

Unsere Lotte

Leider haben wir bei der Aktion „Fiege verschenkt sein bestes Hemd“ nicht gewonnen, aber Teammitglied Lotte hat jetzt kurzerhand den Job übernommen, per Trikot auf unseren Hospizdienst aufmerksam zu machen. Danke, liebe Lotte! Einen herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerteam, die Initiative Fußballfans gegen Krebs!

Stimmt für uns, schenkt uns ein rotes Herz!

Stimmt für uns, schenkt uns ein rotes Herz! Die Finalteilnehmer der Aktion „FIEGE verschenkt sein bestes Hemd“ stehen fest. Aus vielen tollen Bewerbungen hat die Jury sechs Kandidaten ausgewählt und wir Königskinder haben es ebenfalls in die Finalrunde geschafft. Nun ist das Online-Voting eröffnet. Der Organisation mit den meisten Stimmen schenkt FIEGE für die letzten beiden Heimspiele (am 8. Mai 2021 gegen Fortuna Köln und am 29. Mai gegen Rot-Weiß Oberhausen) der laufenden Saison die Logopräsenz auf dem Preußentrikot. Die Bewerbungsvideos wurden online gestellt und abgestimmt werden kann bis Sonntagnacht (25.04.2021) um 23:59 Uhr hier:

Blog: https://news.fiege.com/de/jetzt-abstimmen/

Instagram: https://www.instagram.com/p/CN9rS8oBAB0/

Drückt uns die Daumen!

Ökumenische Woche für das Leben

Die Sorge um schwer kranke und sterbende Menschen steht im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen Woche für das Leben der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Unter dem Motto »Leben im Sterben« widmet sich die Woche den seelsorglichen, medizinischen und ethischen Aspekten einer menschenwürdigen Sterbebegleitung. Zum Auftakt findet am Samstag, 17. April 2021 um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Dom zu Augsburg statt. Der ökumenische Gottesdienst wird auf verschiedenen Seiten live übertragen:

Deutsche Bischofskonferenz

Bistum Augsburg

– Internetseite Woche für das Leben: www.woche-fuer-das-leben.de

– Internetseite des Bistums Augsburg: https://bistum-augsburg.de/

Infoabend Familienbegleitung

Am 10.03.2022 um 19:00 Uhr bieten wir einen Infoabend an. Wir freuen uns auf alle, die sich für ein Ehrenamt in der Familienbegleitung bei den Königskindern interessieren.

Die Anmeldung ist telefonisch unter 0251 397786-14 oder per Mail an info@kinderhospiz-koenigskinder.de möglich.

Besuch von „den Möhnen“

In der letzten Woche hatten wir jecken Besuch. Zwei Vertreterinnen der Möhnen, der närrischen Frauenvereinigung Everswinkel Möhnen Everswinkel e.V., überreichten uns einen Scheck in Höhe von 1.600 €! Mit der Aktion „Helfen statt Roten“ sammelten sie für unsere Kinderhospizarbeit. Wir freuen uns sehr, dass wir in Everswinkel so viel Zuspruch finden, denn wir sind ja neben Münster auch in den Kreisen Warendorf, Steinfurt und Coesfeld aktiv. Ganz herzlichen Dank an alle Karnevalistinnen, die für uns gespendet haben!

Livestream mit DJ Jonah Sonntag im Cineplex Münster

Corona trifft die Unterhaltungsbranche hart, Veranstaltungen können nicht stattfinden und Clubs bleiben geschlossen. Da heißt es kreativ werden, so wie DJ Jonah Sonntag Jonah Sntg – alias „Jonahson“. Er startete am Abend des 6. März einen Livestream aus dem CINEPLEX Münster. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ sammelte er während des etwa dreistündigen Streams Spenden, die uns Königskindern zugute kamen. Seine Motiviation war es, an diejenigen zu denken, denen es noch schlechter geht und die aktuell coronabedingt sehr stark isoliert leben, so wie unsere lebensverkürzend erkrankten Kinder mit ihren Familien. Möglich machten diesen Stream einige Sponsoren, darunter das „Cineplex“ selbst und das Autohaus Procar. Aber auch einige andere Personen aus der betroffenen Branche, zum Beispiel das Team von Laddermann Veranstaltungstechnik, unterstützten den jungen DJ bei seinem Auftritt. Ein tolles Event und ein herzliches Dankeschön an DJ Jonah Sntg, an alle, die den Livestream ermöglicht haben und natürlich an alle, die gespendet haben!

Spende aus Weihnachtsbaumverkauf 2020

Aus dem Weihnachtsbaumverkauf 2020 spendete uns das Gartencenter HTG in Metelen 1.500,00 €. Wir bedanken uns für die großzügige Spende!