Sommerfest 2025
Am letzten Juniwochenende fand bei schönstem Sommerwetter unser Sommerfest statt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Petra Schatterny contributed 189 entries already.
Am letzten Juniwochenende fand bei schönstem Sommerwetter unser Sommerfest statt.
Unsere Arbeit, die nur zum Teil refinanziert wird, wurde wieder von unterschiedlichen Organisationen unterstützt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren! Wir sagen Danke an Johanna, Nele, Mathilda, Letizia und Lena. Die fünf Schülerinnen des Gymnasium-Laurentium in Warendorf haben für uns im Rahmen eines Schulprojekts Spenden gesammelt. In zwei Schulpausen haben sie einen Kuchenverkauf organisiert […]
Ende Juni haben wir unseren ersten Teil eines kleinen Imagefilms gedreht. Was haben wir gelacht. Seid gespannt.
Die Geschwistergruppe war endlich mal wieder bei der Pleistermühle Minigolfspielen, Eis schlecken und selbstgepflückte Erdbeeren naschen – einfach einen schönen Sommernachmittag erleben.
Mit einem beeindruckenden Empfang und bewegenden Worten durften wir Teil der Ankunft der 20. Glückstour in der Steinfurter Innenstadt sein. Nach über 150 Kilometern auf dem Rad – durch Regengüsse und mit einigen platten Reifen – erreichten die engagierten Schornsteinfeger:innen unter großem Applaus ihr Tagesziel. Gestartet war die Etappe am Düsseldorfer Landtag, begleitet von der […]
Demnächst auch im Download!
Unsere neue Postkarte ist demnächst an vielen Stellen in Münster und dem Münsterland zu finden. Wo muss sie auf jeden Fall ausliegen?
Nachdem wir einen Einblick in die Tätigkeit der Koordinatorinnen gegeben haben, bleibt natürlich noch die Frage zu beantworten, was treiben denn eigentlich unsere ehrenamtlichen Kräfte? Immerhin sind dies knapp über 100 Personen. Auch diese sind vielseitig aktiv und unterstützen uns in unterschiedlichen Bereichen: Da gibt es die wunderbaren Menschen, die sich im Fahrdienst engagieren und […]
Werfen wir doch einfach einen Blick in die aktuelle Woche: Einige Hausbesuche bei den von uns begleiteten Familien sind geplant, u.a. lernt eine Familie ihre neue Familienbegleiterin kennen eine Koordinationsfachkraft besucht zur Vorbereitung auf unser demnächst stattfindenes Angebot #letztehilfe für Kinder und Jugendliche einen Bürgerkurs dazu es findet ein Treffen mit einem Netzwerkpartner statt eine […]
Nach den Sommerferien startet der nächste Kurs zur ehrenamtlichen Familienbegleitung. Werden Sie Teil der Königskinder-Gemeinschaft und unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihre Familie. Infos erhalten Sie unter: 0251-39778614 oder auf unserer Homepage unter dem Punkt Ehrenamt – Familienbegleitung.