Einträge von Petra Schatterny

Bist du dabei?

Der neue Kurs für die ehrenamtliche Familienbegleitung startet nach den Sommerferien. Im März finden hierzu Infoabende statt: Münster: 13.03.2025 Steinfurt: 20.03.2025 Anmeldung unter: 0251-39778614

Neujahrsempfang 2025

Wir hatten schon einen intensiven Start ins neue Jahr. Drei neue Familien befinden sich in der Anbahnung. Viele frisch ausgebildete Familienbegleiter*innen lernen ihre Königskinderfamilie kennen. Anfragen für Fortbildungen im Bereich, wie Kinder in der Trauer und beim Tod eines Menschen begleitet werden können, trudeln ein. Ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und sich bei den vielen […]

Das Königskinder-Team wünscht Frohe Weihnachten

Das Königskinder-Team wünscht eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Menschen haben uns in diesem Jahr begleitet und unterstützt, sodass wir uns darauf konzentrieren konnten, unsere 76 Familien mit viel Engagement zu begleiten und auch für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen da zu sein. Dafür bedanken wir uns von Herzen. […]

Letzter Kurstag des Befähigungskurses 2024

Und schon sind weitere 18 Menschen für die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung ausgebildet.  Am letzten Kurstag drehte sich alles um das Feedback und den persönlichen Weg während der Ausbildungszeit.  Auf dem Foto ist zu sehen, wie sich die Teilnehmer*innen gegenseitig den Rücken stärken, indem sie sich positive Rückmeldung geben. […]

Die Geschwistergruppe war unterwegs

Die Geschwistergruppe war unterwegs! Dieses Mal auf dem Weihnachtsmarkt im Mühlenhof Freilichtmuseum in Münster. Zinn gießen und Stollen backen, aber auch Lagerfeuer und sich kennenlernen standen auf dem Programm. Weil neue Familien zu den Königskindern kommen, ist auch die Geschwistergruppe immer wieder im Wandel. Von den 12 Kindern, die dieses Mal gemeinsame unterwegs waren und […]

Besuch von den angehenden Heilerziehungspflegerinnen (Oberstufe)

Zu Besuch waren die angehenden Heilerziehungspflegerinnen (Oberstufe) der Hildegardisschule Münster, die sich vor Ort über die Kinderhospizarbeit informiert haben. Die Schüler*innen hatten sich mit ihrer Lehrerin Karolin Thater im Rahmen des Unterrichts bereits mit dem Thema beschäftigt und viele Fragen mitgebracht. Unsere Mitarbeiterin Hiltrud Bögemann gab Einblick in das komplexe Arbeitsfeld, sodass die Schüler*innen mit […]

Unterstützung auf vielfältige Weise 💚

Die Weihnachtszeit wird von vielen schönen Spenden begleitet. Ein herzliches Dankeschön geht raus an die vielen großartigen Unterstützer*innen: Herrn Volkery von Volkery Bestattungen in Ochtrup war es –als Vater von vier Kindern- eine besondere Herzensangelegenheit, an uns Königskinder 500 € zu spenden. Seine Ehefrau, die als Erzieherin tätig ist, trug dies sehr gerne mit, erzählte er […]

Verkaufsoffener Sonntag in Warendorf

Wir waren vor Ort und haben unseren Infostand aufgebaut. Trotz des kühlen Wetters hatten wir unsere beliebten Legos für die Kinder eingepackt. Eine schöne adventliche Stimmung, nette Gespräche, ein toller Nachmittag.

Weltweites Kerzenleuchten

Zum ersten Mal haben wir am Sonntag, dem 8.12. anlässlich des weltweiten Kerzenleuchtens zu einer kleinen internen Gedenkfeier eingeladen. Anschließend haben die Familien für ihr verstorbenes Kind eine Kerze gestaltet, die um 19 Uhr entzündet werden konnte. Sich in Gemeinschaft zu erinnern, Tränen fließen zu lassen und auch über die ein oder andere Anekdote zu […]

Ehrenamtsfrühstück

In gemütlicher Runde trafen am Nikolaustag 13 Ehrenamtliche mit unserer Koordinatorin Yvonne Storcks zum Frühstücken in unserem Seminarraum zusammen. Neben einem liebevoll zubereiteten Schlemmerbuffet gab es hier die Gelegenheit für Ehrenamtliche aus der Familienbegleitung, dem Fahrdienst und der Öffentlichkeitsarbeit in den Austausch zu kommen. Es fanden viele angeregte Gespräche und ein reger Austausch statt. Wir […]