Einträge von Petra Schatterny

Unser Team on tour bei der Bauernolympiade

Die hauptamtlichen Kräfte haben sich zusammen auf den Weg gemacht und dieses Mal stand das Zusammensein und der Spaß im Vordergrund. Nachdem wir uns bei den letzten Teamtagen inhaltlich zu Themen wie Kinderschutz und Sexualpädagogik schlau gemacht haben, was natürlich auch spannend war und uns Freude gemacht hat, haben unsere Köpfe heute jenseits von kinderhospizlichen […]

Therapiehund Zelda zu Besuch bei der Geschwistergruppe

Wenn sich unsere Geschwister treffen, steht der Spaß im Vordergrund. So sehr sich die Eltern anstrengen, Geschwister von Kindern mit schweren Erkrankungen müssen einfach immer mal wieder zurückstecken. Beim Geschwistertreffen sind sie deshalb die Nummer eins. Diesen Samstag war Zelda der Therapiehund mit ihrem Frauchen zu Besuch. Es wurden Spiele mit Zelda gemacht, Hundecookies gebacken […]

Zwei tolle Aktionen – wir freuen uns Dankeschön zu sagen:

Durch die Zusammenarbeit des Hövelstein Sozialfonds e.V. und Enniger HILFT Kindern e.V. konnte für Max ein Rollstuhlfahrrad in Höhe von 11.000 Euro angeschafft werden. Aufgrund seiner Erkrankung und Behinderungen erhielt Max kein Rollstuhlfahrrad „von der Stange“, sondern es wurden verschiedene Umbaumaßnahmen (z. B spezielle Kopfstütze, Gurte etc.) durchgeführt, sodass das Rad optimal an die Bedürfnisse von Max angepasst wurde. Die Freude […]

Nie wieder ist jetzt!

Wir sind dabei! Toll, wie viele Organisationen in Münster gemeinsam zusammenstehen für Offenheit, Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

Und wieder geht ein Dankeschön raus:

An die Schülerinnen der 7a der Schönstätter Marien-Schule. Diese sammelten beim Klassenfest, dass unter dem Motto „Gemeinsam leuchten wir stärker als allein. Zusammen erhellen wir die Dunkelheit“ stattfand, 285,00 €. Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Petra Schatterny war zu Gast in der Klasse und berichtete über die Königskinder. Sie freute sich über die vielfältigen Fragen der Schülerinnen und […]

Frühlingsfest in Coesfeld

Bei schönem Wetter war das Frühlingsfest in Coesfeld eine tolle Gelegenheit, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Besonders gefreut hat uns, dass sich einige auch für das Ehrenamt interessiert haben. Da passt unser neuer Vorbereitungskurs nach den Sommerferien doch wunderbar ins Programm. Und auch für die jüngeren Besucher hatte unser Stand etwas zu bieten. […]

Dojoteam zu Besuch bei den Königskindern

Diesmal war im Sinne unseres Kinderschutzkonzeptes das Dojoteam zu Gast. Mit viel Spaß und Action beschäftigten die Kinder sich mit Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstverteidigung. Das Power- und Coolnesstraining an diesem Nachmittag kam super an. Uns freut es sehr.

Von den Kanaren zu dem Königskindern

Gestern hatten wir Besuch von Stefanie Rogoll, die im Interim HR Management tätig ist und zusätzlich zu vielen anderen Angeboten Trekkingtouren anbietet. Eine ganz besondere Trekkingtour plante sie für sich bereits in 2022 – den Langstreckentrail GR131. Mit 560 km verläuft dieser über 7 Kanareninseln, 22.291 Höhenmetern, 19.616 Tiefenmetern über die höchsten Gipfel der Inseln […]

Mal wieder wird es Zeit für ein ganz großes Dankeschön

Foto 1: Oberstes Ziel der Josef Fiege Stiftung ist es, die Situation von Mensch und Natur nachhaltig zu verbessern. Die Entscheidungsträger*innen der Stiftung konzentrieren sich bei der Auswahl auf Projekte mit regionalem Fokus und Bezug zum Unternehmen. So überreichte Martina Schlottbom (rechts), Vorstandsmitglied, eine Spende in Höhe von 1.000,- € an unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Sabine […]

Kooperation mit dem Sternenland in Telgte

Die Kooperation zwischen uns und dem Sternenland in Telgte, Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche, könnte nicht dicker sein. Gerade werden gemeinsam ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Christopher Luis, Leiter des Zentrums, ausgebildet. Schön, dass es euch gibt.