Einträge von Petra Schatterny

Frühlingsfest in Coesfeld

Bei schönem Wetter war das Frühlingsfest in Coesfeld eine tolle Gelegenheit, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Besonders gefreut hat uns, dass sich einige auch für das Ehrenamt interessiert haben. Da passt unser neuer Vorbereitungskurs nach den Sommerferien doch wunderbar ins Programm. Und auch für die jüngeren Besucher hatte unser Stand etwas zu bieten. […]

Dojoteam zu Besuch bei den Königskindern

Diesmal war im Sinne unseres Kinderschutzkonzeptes das Dojoteam zu Gast. Mit viel Spaß und Action beschäftigten die Kinder sich mit Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstverteidigung. Das Power- und Coolnesstraining an diesem Nachmittag kam super an. Uns freut es sehr.

Von den Kanaren zu dem Königskindern

Gestern hatten wir Besuch von Stefanie Rogoll, die im Interim HR Management tätig ist und zusätzlich zu vielen anderen Angeboten Trekkingtouren anbietet. Eine ganz besondere Trekkingtour plante sie für sich bereits in 2022 – den Langstreckentrail GR131. Mit 560 km verläuft dieser über 7 Kanareninseln, 22.291 Höhenmetern, 19.616 Tiefenmetern über die höchsten Gipfel der Inseln […]

Mal wieder wird es Zeit für ein ganz großes Dankeschön

Foto 1: Oberstes Ziel der Josef Fiege Stiftung ist es, die Situation von Mensch und Natur nachhaltig zu verbessern. Die Entscheidungsträger*innen der Stiftung konzentrieren sich bei der Auswahl auf Projekte mit regionalem Fokus und Bezug zum Unternehmen. So überreichte Martina Schlottbom (rechts), Vorstandsmitglied, eine Spende in Höhe von 1.000,- € an unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Sabine […]

Kooperation mit dem Sternenland in Telgte

Die Kooperation zwischen uns und dem Sternenland in Telgte, Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche, könnte nicht dicker sein. Gerade werden gemeinsam ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Christopher Luis, Leiter des Zentrums, ausgebildet. Schön, dass es euch gibt.

Tag der Kinderhozpizarbeit: Zu Gast beim SC Preußen Münster

Am 10.02., am Tag der Kinderhospizarbeit, waren wir beim SC Preußen Münster zu Gast und durften fleißig grüne Bänder verteilen. Viele Fans unterstützten uns und zeigten sich mit dem grünen Band solidarisch mit Familien, in denen ein Kind/ein Jugendlicher mit lebensverkürzender Erkrankung lebt. Natürlich waren wir auch eingeladen, das Spiel zu verfolgen und genossen bei […]

Ausbildung zur ehrenamtlichen Familienbegleitung

Die Ausbildung zur ehrenamtlichen Familienbegleitung startet nach den Sommerferien. Unsere Infoabende findet am 07.03.2024 um 19 Uhr in Münster und am 14.03.2024 um 19 Uhr in Steinfurt statt.

Tag der Kinderhospizarbeit – wozu braucht es einen bundesweiten Aktionstag?

Am Samstag ist der Tag der Kinderhospizarbeit. An diesem Tag ist die Gesellschaft aufgerufen, sich mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie ihren Familien solidarisch zu zeigen. Als sichtbares Element gibt es das grüne Band, welches es bei den Kinderhospizdiensten gibt.  Wir verteilen das grüne Band am Samstag beim Heimspiel des […]

Und wieder geht ein Praxissemester zu Ende

Und schon wieder sind fünf Monate vorbei, und unsere Studentin im Praxissemester Ruth Werres tauscht die Praxis gegen die Theorie. Aber nein, so ganz stimmt das nicht, denn in bewährter Königskinder-Tradition engagiert sie sich weiterhin ehrenamtlich in der Familienbegleitung, worüber sich ganz besonders „ihre“ Königskinder-Familie und natürlich auch wir uns freuen. Und eine weitere Tradition […]

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2024

Zeigt euch am Tag der Kinderhospizarbeit solidarisch mit den Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Familien. Tragt das grüne Band der Hoffnung. Wir sind am 10.02.2024 beim Heimspiel des SC Preussen Münster 06 und haben dort die Chance, das grüne Band zahlreich in die Öffentlichkeit zu bringen. Wir sind begeistert und freuen uns […]