Stellvertretende Leitung ab dem 01.01.2023

Die Königskinder sind über die Jahre gewachsen. Mittlerweile umfasst das Team sechs hauptamtliche Mitarbeiterinnen und ca. 80 ehrenamtlich Tätige. Dazu sind über die Jahre stetig neue Aufgaben dazu gekommen. Zeit, unserer pädagogischen Leitung Katrin Beerwerth eine stellvertretende Leitung an die Hand zu geben. Wir freuen uns, dass unsere Koordinationsfachkraft Stella Borgmeier diese Aufgabe zum 1.1.2023 übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch zur stellvertretenden Leitung, liebe Stella!

Weihnachtswünsche

Mit diesem wunderschönen Bild, welches im Rahmen unserer ehrenamtlichen Familienbegleitung entstanden ist, verabschieden wir uns in die Winterpause. Wir wünschen allen eine entspannte Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2023!

Weihnachtsgeschenke von den Mitgliedern des Sportparks Roxel

Die Mitglieder des Sportparks Roxel haben auch in diesem Jahr an ihrer Tradition festgehalten, die Königskinder zur Weihnachtszeit zu unterstützen und so konnten unsere Koordinationsfachkräfte Katrin Beerwerth und Stella Borgmeier nun von Herrn Nico Jung, Inhaber und Geschäftsführer des Fitnessstudios, mehr als 100 Geschenke in Empfang nehmen. Jedes Kind durfte sich im Wert von 20 € etwas wünschen und natürlich wurden alle Wünsche von den Mitgliedern erfüllt. Wir sagen herzlichen Dank!

Spendenübergabe Grillakademie Münsterland

Seit Sommer 2022 gehört die Grillakademie Münsterland als zweite, eigene Location fest in das Portfolio der Firma GrillKonzept, in der Grillevents jeglicher Art stattfinden.

Die exklusive Location liegt mitten im Grünen Münsters und bietet auf über 800qm Platz für kulinarische Veranstaltungen wie z.B. Tagungen, Hochzeiten, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern…

Standortleiter Markus Ehmann war der Meinung, die Erlöse vom Tag der offenen Tür müssen gespendet werden, am liebsten an eine Einrichtung für Kinder und regional sollte sie sein. So durften wir Herrn Ehmann bei uns willkommen heißen und die Summe von 250 Euro entgegen nehmen – Herzlichen Dank!

Spendenlauf an der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen – Schulgemeinschaft erreicht großartiges Ergebnis und unterstützt Projekte für Kinder

Anfangs war an der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen der Wunsch da, die sportlichen Möglichkeiten auf dem eigenen Schulhof mit einem Soccercage aufzuwerten. Für die Teilfinanzierung wurde im Sommer von der Fachschaft Sport kurzerhand ein Spendenlauf organisiert – mit beeindruckendem Ergebnis: Die Schüler*innen kümmerten sich um Sponsoren und erliefen insgesamt 8.754,50 Euro. Nur ein Teil davon wird für das neue Sportgerät benötigt. Mit drei Spenden in Höhe von jeweils 1.459 Euro hat sich die Schulgemeinschaft entschlossen, die UKM-Clinic-Clowns, die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und uns Königskinder zu unterstützen. 

Was für eine tolle Aktion, wir freuen uns sehr über das tolle Engagement der Schüler*innen und bedanken uns recht herzlich bei ihnen und allen Sponsoren!

Freuen sich über das beeindruckende Ergebnis des Spendenlaufs: Sportlehrer und Koordinator Sebastian Möller (vorne li.), die beiden Schüler Selma Nuradini und Constantin Zurholt (obere Reihe, Mitte), Anette Blomberg (vorne, 2. v.li.) von der Kinderkrebshilfe Münster, Norbert Nosthoff-Horstmann (vorne, re.) Ehrenamtlicher der Königskinder, Christian Heeck (2 v.r.) vom UKM-Kulturreferat mit den Clinic-Clowns Fritzi und Professor Spaghetti. Bild (UKM/FZ/Heine)

Spendenübergabe KFD Legden

Die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Legden organisierte in diesem Jahr sowohl im April als auch im Oktober eine Kleiderbörse für Frauen. Durch den Verkauf von Kleidung und Kuchen kamen insgesamt 1.000,00 € zusammen, die in der vergangenen Woche als Spende an unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter, Herrn Nosthoff Horstmann, übergeben wurden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatorinnen, dass sie an uns Königskinder gedacht haben!

Für das Jahr 2023 stehen die Termine auch schon fest, die Kleiderbörse findet am 22. April und am 21. Oktober statt.

„Worldwide Candle Lightning Day“ – 11. Dezember 2022 von 19:00 – 20:00 Uhr

Der 2. Sonntag im Dezember steht ganz im Zeichen des „Worldwide Candle Lightning Day“! Am 11. Dezember bitten wir darum, dass viele mitmachen und um 19 Uhr eine Stunde lang eine Kerze durch ihr Fenster scheinen lassen und damit allen verstorbenen Kindern gedenken. Die Idee des Kerzenleuchtens wurde 1996 von einem amerikanischen Verein verwaister Eltern initiiert.
Durch die Zeitverschiebung von jeweils einer Stunde strahlen die Kerzen von einer Zeitzone zur nächsten, so dass eine weltweite Lichterwelle entsteht.
Mit dem Tod eines Kindes enden die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen und unsere Arbeit wird nicht mehr von der Krankenkasse bezuschusst. Doch gerade ab diesem Moment kommt es weiter auf Unterstützung an, so dass wir natürlich an der Seite der Familien bleiben.

05.12. Tag des Ehrenamtes –Wir sagen DANKE!

Liebe ehrenamtliche Mitarbeiter*innen,

wir danken für euer großartiges Engagement in der Begleitung der Familien, bei den vielen Terminen und Ständen der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Unterstützung in der Geschwistergruppe sowie dem Müttertreffen und beim rollenden Einsatz auf vier Rädern.

Toll, dass es euch gibt und ihr so vielfältig für die betroffenen Familien da seid!

Gemeinsam sind wir einfach eine starke Gemeinschaft, die viel für die Familien bewegt!

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Erich Kästner)

Dieses schöne Zitat nimmt die Fa. Heidland aus Harsewinkel wörtlich und verzichtet in diesem Jahr darauf, im Rahmen der Weihnachtgrüße Wandkalender an Geschäftspartner und Freunde des Unternehmen zu versenden. Stattdessen dürfen wir Königskinder uns über eine großzügige Spende freuen. Wir bedanken uns ganz herzlich und wünschen allen Mitarbeiter*innen der Fa. Heidland eine schöne, besinnliche Adventszeit!

Benefizturnier der Westfalen AG – Fußball für den guten Zweck

Unter dem Motto „Was gibt es besseres als Fußball und zufriedene Gesichter? Richtig…nichts!“ hat eine Gruppe von Auszubildenden der Westfalen AG mit einem Fußball-Benefizturnier und einer Spendentafel im Betriebsrestaurant über tausend Euro für uns gesammelt. Das Turnier war ein voller Erfolg und zeichnete sich durch spannende Spiele, gute Laune, leckere Verpflegung und gutes Wetter aus. Ganz herzlichen Dank an alle Azubis, an die Mannschaften und Sponsoren, die diesen Tag organisiert und ermöglicht haben. Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement!