Müttertreffen auf dem Alpakahof Hollich

Beim letzten Müttertreffen ging es tierisch zu. Wir waren zu Besuch auf dem Alpakahof Hollich. Obwohl wir ehrlicherweise sagen müssen, dass gerade die zauberhaften Hühner auch sehr hoch im Rennen standen.

Wir hatten traumhaftes Wetter und haben die Zeit in der Sonne an der frischen Luft mit den wunderbaren Tieren sehr genossen. Ein richtiger Wohlfühlort um aufzutanken. Selbstgebackener Kuchen rundete das Verwöhnprogramm ab. Wir sind Fans!

Benefizspektakel der Münster Volleys aus Gievenbeck

Die Münster Volleys aus Gievenbeck haben ein fantastisches Benefizspektakel für uns veranstaltet. Los ging es nachmittags mit einem Familienfest. Bei unterschiedlichen Sportacts konnten die Besucher*innen tolle Shwoeinlagen genießen. Eine sehr vielfältige Tombola mit attraktiven Preisen fand ebenfalls zu unseren Gunsten statt. Unterstützende der Bundesligamannschaft ließen es sich nicht nehmen, den Königskindern direkt eine Spende zukommen zu lassen. Die Firma Niggemann – Glas kann das sowie die Begacon GmbH übereichten uns noch vor Ort Spendenschecks und unterstützen somit unsere Arbeit in Münster und den angrenzenden Kreisen. Abends begeisterten die Volleys dann bei einem Zweitbundesligaspiel, was sie leider verloren. Trotzdem war es hoffentlich für alle Beteiligten ein schöner Tag! Wir sind auf jeden Fall von dem Engagement so vieler Menschen begeistert.

Närrisches Geschwistertreffen

Am Samstag brach die fünfte Jahreszeit für einige Kinder der Geschwistergruppe aus. Mit einem großen Helau und viel Spaß wurden lustige Karnevalsspiele gemacht, Karnevalsmusik gehört, Berliner geschlemmt, getanzt und gelacht. Als großes Highlight gab es noch hohen Besuch von dem Münsteraner Karnevalsprinzen Sascha I. und seinem Gefolge. Mit ihm wurde noch kräftig gesungen und geschunkelt und jedes Kind wurde von Prinz Sascha mit einem Karnevalsorden geehrt. Was für eine tolle Stimmung… Danke an alle Beteiligten! 

Einladung bei den Landfrauen des Ortsverbandes Freckenhorst

Die Landfrauen des Ortsverbandes Freckenhorst hatten uns zu ihrer Mitgliederversammlung eingeladen. Als Hospizdienst, der auch im Kreis Warendorf Familien begleitet, war es uns eine Freude, über unsere Arbeit zu berichten. Die Frauen stellten viele Fragen und so waren wir schnell in einem lebendigen und intensiven Austausch. 

Wir finden es wichtig, über die besondere Situation von Familien mit einem Kind oder Jugendlichen mit lebensverkürzender Erkrankung zu informieren und so für Verständnis und Solidarität zu werben. Familien erleben auch in der heutigen Situation immer noch Stolpersteine, wenn sie z.B. nur schwer den Bahnsteig erreichen, von Mitbürgern mitleidig betrachtet werden, keinen geeigneten, wohnortnahen Kitaplatz finden, Menschen sich vor Unsicherheit zurückziehen usw. usf.

Ein wichtiger Aspekt ist es ebenfalls, dass auch betroffene Familien manchmal erst spät den Weg zu Hospizdiensten finden. Kinderhospizarbeit kann bereits mit der Diagnose beginnen und Familien können entsprechend über viele Jahre begleitet werden. Kinderhospizarbeit ist neben der so wichtigen Sterbebegleitung auch immer ganz viel Lebensbegleitung, denn die Kinder und ihre Familien wünschen sich natürlich ein lebenswertes Leben, mit allem, was dazu gehört.

Es ist toll, wenn wir bei solchen Veranstaltungen Menschen finden, die auch eine Brücke bauen und Familien auf unsere Möglichkeiten der Entlastung hinweisen können.

Wir bedanken uns für den schönen Abend und wünschen den vielen Frauen weiterhin viel Spaß und eine erfolgreiche Arbeit in ihrem Ortsverband! Und natürlich können auch Sie Brückenbauer sein, helfen Sie gerne, die Kinderhospizarbeit bekannt zu machen. Und wer sich überlegt, selbst als Familienbegleiter*in ehrenamtlich aktiv zu werden, am 13.03. ist in Münster, und am 20.03. in Burgsteinfurt ein Infoabend, jeweils um 19 Uhr! Anmeldung unter 0251 39778614!

Ein besonderes Müttertreffen

Unser aktuelles Müttertreffen war besonders, denn eine von uns begleitete Mutter hat sich selbstständig gemacht, und wir haben ihr tolles Angebot direkt genutzt. Gemeinsam wurde gekocht, geschlemmt und sogar das Tanzbein geschwungen. Es war ein so schöner Abend, eine richtige Auszeit zum Krafttanken!

Einladung zum Themenabend: Kinder und ihre Fragen zu Abschied, Tod und Trauer

Wann: Montag 10.03.2025 19 Uhr

Wo: Hiltruper Buchhandlung, Marktallee 46

Rund um den Tag der Kinderhospizarbeit ist bei uns ganz viel los:


So viele Möglichkeiten, auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Familien aufmerksam zu machen. Und auch viele Gelegenheiten, auf das ehrenamtlichen Engagement hinzuweisen, ohne dass die alltagsnahe Entlastung der Familien, welche sich oft über Jahre erstreckt, nicht möglich ist.


Bereits am Freitagabend waren wir zu Gast beim SC Preussen 06 und haben unzählige grüne Bänder verteilt. Leider mussten wir sportlich eine Niederlage hinnehmen und trotzdem war es ein tolles Erlebnis. Gerade auch für die Familien, die uns begleitet haben. Vielen Dank!


In vier Buchhandlung werden passend zum Thema Bücher empfohlen und liegt unser Infomaterial aus. Und auch im Rathaus in Borghorst präsentieren wir uns. Auch hier geht ein herzliches Dankeschön raus an:
Die Glückskiste in Ahaus, die Bücherecke in Drensteinfurt, die Hiltruper Buchhandlung, die Lesezeit in Ahaus sowie den Rat der Stadt Steinfurt.


Dann hat am Samstag ein weiteres Highlight stattgefunden. Wir waren eingeladen bei der Einradgemeinschaft Münsterland. Hier durften wir anlässlich des Musicals „Eine Reise um die Welt“ unsere Arbeit vorstellen und natürlich fleißig das grüne Band der Solidarität verteilen. Die Show war einfach fantastisch und wir bedanken uns vielfach bei den talentierten Sportler*innen und allen Beteiligten, denn zusätzlich erhalten wir auch noch die Hälfte des Erlöses. Sportlich und menschlich eine tolle Aktion.


Nun freuen wir uns darauf, dass grüne Band auch möglichst oft im Stadtbild zu entdecken. Habt ihr es schon entdeckt oder wo habt ihr es befestigt?

Weitere Höhepunkte zum Tag der Kinderhospizarbeit

Wir freuen uns, dass die Hiltruper Buchhandlung ein Themenfenster gestaltet hat. Ihr findet dort auch einige Leseempfehlungen von uns. Und demnächst auch das grüne Band der Solidarität zum Mitnehmen. Und ihr wisst ihr was, das war noch nicht alles. Weitere Highlights folgen. Bleibt dran!

Vorbereitungen zum Tag der Kinderhospizarbeit

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Wir sind am 07.02. beim SC Preussen 06 und verteilen das grüne Band der Solidarität , um es wieder über Münsters Stadtgrenze hinauszutragen. Seid auf weitere Höhepunkte gespannt!

Ehrenamtsmesse in Telgte

Wir waren bei der Ehrenamtsmesse in Telgte dabei. Was für eine schöne Gelegenheit, Menschen auf die vielen unterschiedlichen Angebote ehrenamtlichen Engagements aufmerksam zu machen. Dieses Engagement macht unsere Gesellschaft erst bunt und gerade die Hospizarbeit ist auf die Unterstützung vieler Menschen angewiesen. Wir finden, es war eine sehr gelungene Veranstaltung.

Wir suchen konkret interessierte Menschen, die sich nach den Sommerferien für die Familienbegleitung ausbilden lassen möchten. Schon jetzt können Sie sich für einen der Infoabende anmelden.

Münster: 13.03.2025

Steinfurt: 20.03.2025

Anmeldung unter: 0251-39778614