Einträge von Petra Schatterny

Tag der Kinderhozpizarbeit: Zu Gast beim SC Preußen Münster

Am 10.02., am Tag der Kinderhospizarbeit, waren wir beim SC Preußen Münster zu Gast und durften fleißig grüne Bänder verteilen. Viele Fans unterstützten uns und zeigten sich mit dem grünen Band solidarisch mit Familien, in denen ein Kind/ein Jugendlicher mit lebensverkürzender Erkrankung lebt. Natürlich waren wir auch eingeladen, das Spiel zu verfolgen und genossen bei […]

Ausbildung zur ehrenamtlichen Familienbegleitung

Die Ausbildung zur ehrenamtlichen Familienbegleitung startet nach den Sommerferien. Unsere Infoabende findet am 07.03.2024 um 19 Uhr in Münster und am 14.03.2024 um 19 Uhr in Steinfurt statt.

Tag der Kinderhospizarbeit – wozu braucht es einen bundesweiten Aktionstag?

Am Samstag ist der Tag der Kinderhospizarbeit. An diesem Tag ist die Gesellschaft aufgerufen, sich mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie ihren Familien solidarisch zu zeigen. Als sichtbares Element gibt es das grüne Band, welches es bei den Kinderhospizdiensten gibt.  Wir verteilen das grüne Band am Samstag beim Heimspiel des […]

Und wieder geht ein Praxissemester zu Ende

Und schon wieder sind fünf Monate vorbei, und unsere Studentin im Praxissemester Ruth Werres tauscht die Praxis gegen die Theorie. Aber nein, so ganz stimmt das nicht, denn in bewährter Königskinder-Tradition engagiert sie sich weiterhin ehrenamtlich in der Familienbegleitung, worüber sich ganz besonders „ihre“ Königskinder-Familie und natürlich auch wir uns freuen. Und eine weitere Tradition […]

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2024

Zeigt euch am Tag der Kinderhospizarbeit solidarisch mit den Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Familien. Tragt das grüne Band der Hoffnung. Wir sind am 10.02.2024 beim Heimspiel des SC Preussen Münster 06 und haben dort die Chance, das grüne Band zahlreich in die Öffentlichkeit zu bringen. Wir sind begeistert und freuen uns […]

Weihnachtsspenden

So viele schöne Weihnachtsspenden haben uns im Januar noch erreicht. Wir sagen Danke an Ralf Bleek, der uns sogar noch ein kleines Privatkonzert mit seiner Handpan bot, an die Emsdettener Weihnachtsbläser, an @trendelkamp_technologie und an @frischli.  So viel Unterstützung für unsere Angebote ❤️  In unserer Geschwistergruppe, beim Väter- oder Müttertreffen können sich die einzelnen Familienmitglieder mit […]

Trommelworkshop Geschwistergruppe

Traditionell besucht unser Botschafter Maxim Wartenberg in regelmäßigen Abständen unsere Geschwistergruppe. Am Samstag tobten sich wieder 11 Geschwisterkinder mit viel Elan und Spaß am Schlagzeug aus und es gab ein tolles Trommelkonzert bei uns in der Alten Kaplanei. Danke an Maxim Wartenberg und seinen Kollegen sowie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz, sodass die Geschwister […]

Neujahrsempfang 2024

Ganz beseelend war unser Neujahrsempfang im Gasthus Lauheide heute Morgen. Das Königskinder Team hatte eingeladen, um sich für das vielfältige Engagement im letzen Jahr zu bedanken und gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. 30 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind der Einladung gefolgt und gemeinsam haben wir geschlemmt und es genossen, mit so vielen lieben Menschen ins Gespräch […]

Erste Hilfe aufgefrischt

Wir haben unsere Fähigkeiten in Erster Hilfe aufgefrischt. Das ganze Team hat sich beim @drk_muenster fortgebildet. Nach einem kurzweiligen Tag mit einigen praktischen Übungen und viel Theorie fühlen wir uns wieder sicher, im Notfall adäquat zu reagieren. 

Trauer im Schulkontext 

Am Freitag haben wir uns für Physiotherapeutinnen einer Förderschule Zeit genommen, um  sie in ihrem beruflichen Kontext zu unterstützen. Diese sind besonders herausgefordert, da sie ihre Schüler*innen oft über die gesamte Schulzeit begleiten und durch ihre umfassend Arbeit einen sehr engen Bezug zum Schüler*zur Schülerin und auch zur Familie aufbauen. So sind sie sehr von […]