Stadtgeflüster – Das Interview

Bereits im Januar traff sich unsere pädagogische Leitung Katrin Beerwerth mit Tom Feuerstacke vom Interviewmagazin Stadtgeflüster. Entstanden ist ein informativer Beitrag über die Arbeit für einen Kinderhospizdienst und die Kinderhospizarbeit im Allgemeinen. Zum Interview geht es hier: https://www.stadtgefluester-interview.de/katrinbeerwerth

Besuch von der Feuerwehr

In der vergangenen Woche hatten wir Besuch von der Feuerwehr! Das Institut der Feuerwehr NRW, die Landesfeuerwehrschule, hat ihren Sitz in Münster und ist gar nicht so weit von uns Königskindern entfernt. Angeboten werden dort Lehrgänge ab der dritten Ausbildungsebene, also vom Gruppenführer an aufwärts. Einer der Kurse mit 22 Teilnehmern konnte im Januar den Aufstieg aus dem mittleren in den gehobenen Dienst erfolgreich beenden. Während der Lehrgänge ist es Tradition in eine Lehrgangskasse einzuzahlen, so dass man im Anschluss und mit bestandener Prüfung auch gebührend feiern kann. Nun ist dies momentan ja leider nicht möglich, so beschloss man, den angesparten Betrag an eine regional ansässige gemeinnützige Institution zu spenden und wählte uns aus. Wir danken von Herzen und grüßen alle Teilnehmer des Kurses B IV 06/2020!

Kita-Team spendet Corona-Prämie

Stellvertretend für das Team der kath. Kita St. Johannes in Steinfurt überreichte Dorothee Weßling (re. im Bild) uns Königskindern am Nachmittag eine Spende über 394,- €. Bei dem Betrag handelt es sich um einen Teil der Corona-Prämie der Mitarbeiterinnen. Dem Team lag viel daran, in diesen Zeiten für einen guten Zweck zu spenden, die Institution sollte regional ansässig und und das Kind im Mittelpunkt stehen – so fiel die Wahl auf uns. Wir bedanken uns ganz herzlich beim gesamten Kita-Team!

Kind der Stadt

Die Pandemie betrifft uns alle, insbesondere auch viele Unternehmen und Einzelhändler, die enorme finanzielle Einbußen zu beklagen haben. Nichtsdestotrotz erfahren wir auch aus diesen Bereichen so viel tolle Unterstützung, so beispielsweise durch das Babyausstattungsgeschäft KIND DER STADT – Münster:

Das Ehepaar Julia & Stefan Honerkamp spendete in der Adventszeit für jeden bestellten Kinderwagen 20,00 € an uns. Besonders beeindruckt hat uns ihre Motivation, diese drücken sie in ihrem Facebook-Post vom 01.12.2020 folgendermaßen aus: „Trotz aller Schwierigkeit ist genau jetzt die richtige Zeit, füreinander da zu sein und Menschlichkeit zu zeigen!“ Danke! 🙏

Die Spendenübergabe zwischen Stefan Honerkamp und unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Jutta Meibeck fand am vergangenen Samstag statt.

Spende statt Geschenke

Anstelle von Weihnachtskarten und kleinen Geschenken übermittelte die LBS Immobilien GmbH NordWest zu Weihnachten digitale Grüße an Ihre Mitarbeiter und Kollegen im Außendienst. Auch Bestandteil der digitalen Grüße war eine Auswahl von Projekten und die Möglichkeit, darüber abzustimmen, welches dieser Projekte eine Spende erhält. Wir Königskinder dürfen uns glücklich schätzen, dass wir gewählt wurden. Zudem hat uns die Begründung sehr gerührt: „Da gerade Ihr Haus für wertvolle Zeit steht, war es vielen wichtig, Sie zu unterstützen.“ Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der LBSI NordWest und Volker Goldbeck, Leiter Vertriebsmanagement, der die Spende Vorgestern an unsere Koordinatorin Stella Borgmeier übergab!

Spendenübergabe der Fa. Salvia Gebäudetechnik

Die Salvia Gebäudetechnik entschied sich im letzten Jahr dazu, ihr Elektro-Lager am Standort Borken zu räumen. Im Dezember war es soweit, die MitarbeiterInnen, organisierten einen großen MitarbeiterInnen Lagerverkauf. Das Ergebnis der zwei Tage waren ein leeres Lager und eine Spendensumme von 1.600 €, die uns Königskindern zugute kam. Die Übergabe durch den Marketingleiter Herrn Kortwinkel fand Anfang Februar statt. Ganz herzlichen Dank!

Die Königskinder im WDR in der Lokalzeit Münsterland

Am Vormittag fanden die Dreharbeiten zu unserem Beitrag in der Lokalzeit heute am 10.02.2021 um 19:30 Uhr im WDR statt. Trotz des Wintereinbruchs hat alles prima geklappt und wir zeigen hier schon einmal ein Foto vom Dreh.

Wir freuen uns auf heute Abend und viele Zuschauer!

Tag der Kinderhospizarbeit …

Ich freue mich sehr, als Botschafter des ambulanten Hospizdienstes Königskinder dieses wichtige Thema zu begleiten. Ganz liebe Grüße vom Maxim und Team.

Heute ist es endlich soweit …

Es ist der 10.02., der Tag der Kinderhospizarbeit! Wir machen auf die Situation von betroffenen Familien aufmerksam, u. a. heute Abend in der Lokalzeit Münster beim WDR und in der Presse. Falls ihr noch ein grünes Band haben möchtet, holt euch gerne eines aus unserer Box an der alten Kaplanei, St.-Mauritz-Freiheit 24. Der Weg dort hin wurde von fleißigen Helfern freigeschaufelt.

Grüne Bänder zum Tag der Kinderhospizarbeit

Der Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02.2021 rückt näher und unsere Familien und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen haben fleißig ausgemalt und gestaltet, um die Fenster unserer Büroräume zu schmücken und damit auf diesen besonderen Tag aufmerksam zu machen. Wir haben uns sehr über die wunderbaren Kunstwerke gefreut!

Gleichzeitig haben wir eine Box aufgestellt vor unseren Büroräumen (St.-Mauritz-Freiheit 24), aus der sich jedermann ein grünes Band mitnehmen kann. Wir freuen uns, wenn das Band zum Tag der Kinderhospizarbeit, gerne auch schon einige Tage zuvor, deutlich sichtbar getragen wird, z. B. am Fahrrad, Auto oder an der Tasche.

Die grünen Bänder sind ein ausdrucksstarkes Symbol für die Kinderhospizarbeit. Sie erinnern daran, dass es auch trotz der hohen medizinischen Versorgung in Deutschland viele Kinder und Jugendliche gibt, die eine lebensverkürzende Krankheit haben und die Solidarität der Gemeinschaft brauchen.