Messdiener sammeln für die Königskinder
Junge Messdiener aus Nordwalde sammelten Spenden für die Königskinder. Am Ende kamen tolle 300 Euro zusammen. Danke für euren Einsatz. Weiterlesen
Junge Messdiener aus Nordwalde sammelten Spenden für die Königskinder. Am Ende kamen tolle 300 Euro zusammen. Danke für euren Einsatz. Weiterlesen
Am Montag, den 20.01. wurden die Königskinder von zwei Mitarbeitern der Firma Schindler Aufzüge AG besucht. Sie überreichten einen Scheck von 500 Euro, statt ihren Kunden Weihnachtsgeschenke zu geben, hat sich die Firma überlegt das vorgesehene Geld jedes Jahr zu spenden. Weiterlesen
Am Samstag gaben 16 Kinder der Geschwistergruppe volle Power und tobten sich im Motorikpark und der Trampolinhalle des Ninfly aus. Der Spaßfaktor war riesig und auch die Pommes zur Stärkung schmeckte allen hervorragend. Weiterlesen
Am Donnerstag, den 16.01. überreichten Verena Könning und Britta Dörmann der Koordinatorin Yvonne Storcks 1264 Euro. Die beiden haben Schlüsselbänder und kleine Schutzengel selber gebastelt und bei ihren Arbeitsstellen verkauft. Weiterlesen
Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht jährlich am 10. Februar auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam. Als Zeichen der Verbundenheit werden die Menschen dazu aufgerufen, grüne Bänder der Solidarität z. B. an Fenstern, Autoantennen oder Fahrrädern zu befestigen. Dieser Tag möchte Menschen motivieren, sich mit den erkrankten Kindern, deren Geschwistern und Eltern zu solidarisieren und die Inhalte der Kinderhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen. Natürlich sind auch die Königskinder aus diesem Anlass aktiv. Weiterlesen
Punkt 8 Uhr stand unsere Koordinatorin Katrin Beerwerth vor der Clemens Apotheke in Hiltrup, um unser Infomaterial in der Fensterfront auszulegen. Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses tolle Angebot der Clemens Apotheke, denn so können wir nicht nur auf unsere Arbeit, sondern auch auf unseren Infoabend am 27. Januar um 19 Uhr in unseren Räumlichkeiten aufmerksam machen. Weiterlesen
Die Königskinder freuen sich über zehn neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, welche ab Januar tatkräftig in der Familienbegleitung aktiv sein werden. Am Samstag, den 14.12., bekamen sie feierlich ihre Zertifikate überreicht und natürlich wurde darauf auch mit einem Glas Sekt angestoßen, denn schließlich haben sich die Frauen seit Mai intensiv auf das Ehrenamt vorbereitet. Weiterlesen
Die Mitglieder des Sportpark Roxel sind nicht nur sportlich aktiv, sondern auch sozial engagiert. Zum wiederholten Male erfüllten sie Wünsche von lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Geschwistern, welche mit ihren Familien von den Königskindern begleitet werden. Weiterlesen
55 MitarbeiterInnen der PVS (Privatärztliche Versicherungsstelle) Westfalen-Nord haben auf der Weihnachtsfeier auf ihr Geschenk verzichtet um an die Königskinder zu spenden. Der Chef stockte den Betrag zusätzlich auf. Vielen Dank! Weiterlesen
Am 17.12 übergab Katharina Ruddeck mit Unterstützung von dem kleinen Maximilian im Namen des Veranstaltungsteams des Plattenzaubers die verplombte Spendendose an die Koordinatorin Yvonne Storcks. Weiterlesen